Zwei geben alles 2025

 

Am 16. Februar starten wir unseren Teamwettbewerb um 16.00 Uhr in der Turnhalle Budberg.

Jedes Team besteht aus 2 Schützen - groß/jung/klein/alt/Anfänger/Spezialist - wie ihr möchtet.

Es wird jeweils ein Durchgang auf die Glücksscheibe geschossen im Wechsel mit spannenden und überraschenden Spielen.

Die Teilnehmer zahlen 5,00 € Startgeld pro Person und für die Pause bringt jeder etwas leckeres mit. Bitte meldet Euch vorher beim Training an.

Die Siegerehrung wird zwischen 19.30 und 20.00 stattfinden.

Wir freuen uns auf Euch, das 3er Team.

07.12.2024: Nikolausschießen und Wahl der Jugendvertretung


Am Samstag, den 07.12.2024 findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr das Nikolausschießen für Kinder statt. Wir schießen auf weihnachtliche Ziele und machen eine Menge Krach, wenn die alten Christbaumkugeln zu Bruch gehen. Wir schießen wie gewohnt in der Sporthalle Budberg, deshalb findet an diesem Tag das normale Training nicht statt.

Das Weihnachtsschießen ist offen für alle Kinder und Jugendlichen des BSV Eversael e.V., die sich gerne einmal an Pfeil und Bogen versuchen möchten. Allerdings ist eine Anmeldung sowohl für Neu- als auch für regelmäßige Schützen erforderlich. Anmeldungen sind bis 01.12.2024 bei Kirsten Kulms und Dietmar Vangenhassend möglich.

Im Rahmen des Nikolausschießen soll auch die neue Jugendvertretung durch die Kinder und Jugendlichen im Verein gewählt werden. Es wäre schön, wenn viele Wählerinnen und Wähler da sind und ihre Stimme abgeben.

Die Erwachsenen sind herzlich zum Nikolausschießen (05./06.12.) mit dem Luftgewehr und zur Nikolausfeier des BSV am 06.12. eingeladen.

Downloads

Eine Sammlung von Dateien und Links zum herunterladen.

Termine zum Jahresende 2024

Die Sommersaison neigt sich langsam dem Ende zu daher hier schon einmal ein paar wichtige Termine zum Vormerken. Alles ohne Gewähr und unter dem Vorbehalt kurzfristiger Änderungen. Achtet bitte immer auch auf die Ankündigungen in der Whatsapp-Gruppe!

Am Dienstag 22. oder Donnerstag 24.10. werden wir wieder je nach Wetterlage ab 19.00 Uhr ein Nachtschießen veranstalten. Gegen eine Startgebühr von EUR 2,00 kann dann bei ganz besonderer Stimmung im Dunkeln auf Leuchtende Ziele geschossen werden. Das Mitbringen von Snacks wird gerne gesehen. Der genaue Termin wird wetterabhängig kurzfristig bekannt gegeben.

Am Samstag, 26.10.2024 beschließen wir die Feldsaison mit dem Abbau der Zielscheiben und den letzten Platzarbeiten um die Container und den Platz winterfest zu machen. Es findet kein Training mehr statt. Zum gemeinsamen Ausklang zum Saisonabschluss kann jeder gerne einen kleinen Snack mitbringen. Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Platz.

Das erste Hallentraining in der Turnhalle Budberg findet dann am Samstag, 02.11.2024 statt. Die regulären Trainingszeiten sind zu beachten.

Direkt nach dem Einschießen in der Woche vorher wird am 09. und 10.11.2024 unsere Vereinsmeisterschaft Halle ausgetragen. Die Langbogenschützen können sich hierfür schon einmal den Sonntag, 24.11.2024 vormerken. Für Sonntag, 17.11.2024 ist die Kreismeisterschaft Blasrohr angedacht. Weitere Informationen zur Anmeldung folgen.

Am Samstag, 07.12.2024 findet in der Turnhalle das Nikolausschießen der Kinder statt. Das normale Training entfällt. Weitere Informationen folgen.

Das letzte mal in diesem Jahr öffnet die Turnhalle für uns am 21.12.2024. Zu den normalen Trainingszeiten werden wir hier das Jahr mit dem Weihnachtsschießen abschließen.

Bericht vom Sommercamp 2024

 


 Wie jedes Jahr am letzten Wochenende der Sommerferien fand auch diesmal wieder unser Sommercamp statt. Die Zielscheiben auf der Bogenwiese mussten zur Seite rücken um Platz für die großen und kleinen Zelte zu schaffen. Dank zahlreicher helfender Hände standen die Zelte pünktlich am Freitag Nachmittag zum Eintreffen der 14 Jungs und Mädchen aus Eversael und Umgebung.
Bei schönem Sonnenschein gab es neben Bogen- und Blasrohrschießen dank der Unterstützung von Vereinsmitgliedern auch die Möglichkeit Hoftieren ganz nah zu kommen und sie zu streicheln. Außerdem wurde ein Hundeparcours zum Spaß der Kinder zweckentfremdet. Bei eine Rallye durch Eversael musste Rätsel gelöst und Aufgaben erfüllt werden. Abends führte eine Nachtwanderung durch den dunklen Niederrhein und ein gemeinsames Lagerfeuer mit Stockbrot sorgte für Gemütlichkeit.
BlasrohrtrainingHoftiere

Wie das bei solchen Camps nun mal so ist: zu all dem Spaß gehört auch ein wenig Arbeit. So wurde jeder Teilnehmer mal zum Küchendienst "verdonnert" und musste das Geschirr mit abtrocknen. Hier sei auch noch mal allen Spendern gedankt, die Kuchen, Salat, Äpfeln und Eis vorbeigebracht haben!

Am Sonntag nach dem Frühstück war der Spuk schon wieder vorbei. Alle Zelte wurden abgebaut und zum trocknen aufgehängt, schließlich sollen sie beim Sommercamp 2025 wieder zum Einsatz kommen. Also schon mal allen Freunden Bescheid sagen und das letzte Wochenende der Sommerferien vormerken!